Sie möchten auf zusätzliche Auspolsterung von Kartons verzichten?
Dann entscheiden Sie sich doch für unsere Schaumschiebeschachteln.
Schaum-Schiebeschachteln eignen sich für den Transport, das Einlagern und zum Schutz von großen, kleinen, unhandlichen, brüchigen, sensiblen, stabilen, soliden sowie schweren und leichten Produkten.
Ähnlich wie handelsüblichen Kartonagen lässt sich auch die Schaumschiebeschachtel hinsichtlich Ihrer Größe und Polsterung auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Zudem lässt auch eine mit Schaumnoppen gepolsterte Kartonage auf Wunsch Bedrucken.
Neben der Ausführung von Standard-Schaumschiebeschachteln führen wir diese ebenfalls mit antistatischer Aupolsterung.
Auch hier lassen sich Maß und Druck auf Ihre Wünsche anpassen.
Der Recycling-Code für Wellpappe
In Deutschland produzierte Wellpappe besteht überwiegend aus Altpapier und darf daher den Namen Recyclingpapier tragen. Papier aus frischen Fasern hingegen werden aus Holz hergestellt und i.d.R. aus dem Ausland importiert. Ferner wird auch der Leim aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Dieser Leim wird aus Stärke von Kartoffeln, Mais oder Weizen hergestellt. Damit werden die Materialen zur Herstellung von Wellpappe allesamt aus nachwachsenden Rohstoffen bezogen.
Zudem ist die Verpackungsverordnung (VerpackV) definiert worden. Die Rücklaufquote für Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton muss hiernach bei rund 70 % liegen. Da die Rücklaufquote beinahe ganzheitlich erfasst und wiederverwendet wird, ist nachweislich festgehalten, dass die vorgeschriebene Quote bei der Wellpappe in Deutschland sogar übertroffen wird. Platzsparend zusammengepresst werden diese zum größten Teil verbrauchten Wellpappen aus Industrie und Einzelhandel, wieder an die Papierfabrik geliefert, in der sich der Kreislauf schließt. Hier werden die Papiersorten mit RESY Qualitäts-Signet wieder in ihre Rohpapiersorten getrennt und zur Wellpappenproduktion eingesetzt. Hinter RESY steht die RESY OfW GmbH, ein Zusammenschluss aus Herstelllern/ Erzeugern von Wellpappe und Wellpappenrohstoffen sowie Altpapierentsorgungsunternehmen. Das charakteristische (Öko-) Symbol mit 3 Pfeilen, die einen Kreislauf darstellen, ist das RESY-Siegel für Transport- & Verpackungsmaterial aus Papier, Wellpappe und Karton und gewährleistet die Wiederverwertung der einzelnen Rohstoffe nach einem Recylingsystem. Es gewährt, dass das bei der Herstellung eingesetzte Material recyclebar und von der RESY OfW GmbH sowie deren Partnern verwertet wurde. Zudem hat der Verband der Wellpappenindustrie (VDW) weitere Qualitätsnormen in der DIN 55468 definiert.
In der Weiterverarbeitung der Wellpappe können durch Zuführung weiterer Werkstoffe weitere Produkteigenschaften erzeugt werden, z.B. schwer entflammbar, öl-, rutsch-, scheuerfest sowie wasser-, fettabweisend.
Wellpappen sind mittlerweile auch bedruckt erhältlich. Diese werden im Offset-Verfahren bedruckt und können mittlerweile sogar durch weitere Veredelungen, wie Heißfolienprägungen auffälliger gestaltet werden. Wir unterstützen Sie auch bei der Gestaltung Ihres Aufdrucks. Sprechen Sie uns gerne an.
weitere Informationen folgen …